Vom Hund inspiriert

Der beste Freund des Menschen ist und bleibt der Hund. Diese einmalige Verbindung wird so schnell niemand überbieten können. Denn was gibt es Tolleres, als nach der Arbeit nach Hause zu kommen und den freudigen Hund begrüßen zu dürfen? Oder morgens geweckt zu werden, weil der haarige Freund Gassi gehen möchte? (Auch wenn wir uns darüber oft aufregen, eigentlich lieben wir es doch.) Doch was wir oft gar nicht sehen, ist das auch unser restliches Leben oft von Hunden inspiriert ist oder inspiriert sein sollte.

Der Hund in unserem Leben

Wie sehr wir unsere Hunde lieben, zeigt sich auch immer mehr auf Kleidung, Tassen, Fußmatten und allem was es so zu kaufen gibt. Denn wo gibt es nicht wenigstens ein Hundemotiv oder einen Spruch, der mit einem Hund zu tun hat? Wer seinen Hund verewigen möchte, kann sich zum Beispiel die Pfotenabdrücke tätowieren lassen (was immer öfter passiert) oder gar ein richtiges Fotoshooting mit hundeerfahrenen Fotografen buchen. Den Möglichkeiten sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Doch die Inspiration geht noch viel weiter. Manchmal sollten wir uns im Leben eine Scheibe von unserem Hund abschneiden. Immerhin zeigt er uns, was Nächstenliebe bedeutet und wie bedingungslose Liebe funktioniert. Wir sollten uns davon öfter inspirieren lassen. Nicht umsonst gibt es den Spruch: “Wenn es hart ist, zurück zu blicken und du Angst davor hast, nach vorne zu schauen… Schaue neben dich – dein Hund begleitet dich.” Denn egal ob traurig, wütend, lachend oder gar verliebt – ein Hund wird immer mit einem sein und das bis zu seinem Lebensende. Davon können wir Menschen uns gerne das ein oder andere Mal inspirieren lassen, denn die Treue und auch die Dankbarkeit eines Hundes ist grenzenlos.

Jeder Hundebesitzer liebt seinen Hund grenzenlos und dass eben genau weil er so treu und dankbar ist. Das sollte sich jeder immer wieder in Erinnerung rufen und das im Alltag selbst anwenden.