Die richtige Tierpension finden

Leider können wir unsere geliebten Vierbeiner nicht immer und überall mit hinnehmen. Wer gerne einmal in den Urlaub fliegt oder gar eine richtig lange Autofahrt vor sich hat, wird das pelzige Familienmitglied vielleicht das ein oder andere Mal zu Hause lassen müssen. Doch nicht immer gibt es Familie oder Freunde, die unsere Hunde dann auch aufnehmen möchten und können. Dann bleibt uns nichts anderes, als eine Tierpension zu finden, die sich mit viel Liebe und Fürsorge um unseren Hund kümmert. Hier ein paar Tipps, wie Sie die richtige Tierpension finden.

Tierpension und auf was Sie achten müssen

Unsere Hunde sind Familienmitglieder für uns, daher wollen wir natürlich auch nur das Beste für sie, wenn wir sie in eine Tierpension geben. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Freunde oder Bekannte eine Tierpension empfehlen können, doch das ist leider nicht immer der Fall. Daher hier die wichtigsten Punkte, die Sie überprüfen sollten:

Das Verhältnis Betreuer und Tier: Im Idealfall hat ein Pfleger zwischen fünf und zehn Hunden zur Betreuung. Mehr wird schwierig und es kann schnell zu Stress zwischen den Tieren kommen.

Auslauf: Unsere Vierbeiner brauchen ihren Auslauf und das täglich. Einzelboxen sind daher eher weniger schön. Besser ist es, wenn die Tiere einen Garten haben, in dem sie auch miteinander spielen können. Ideal ist es natürlich, wenn die Hunde täglich ausgeführt werden.

Impfschutz: Die Tierpension sollte immer Wert darauf legen, dass Ihr Hund geimpft ist. Dies gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass andere Pensionstiere ausreichen Impfschutz haben.

Tierarzt: Erkundigen Sie sich nach einem Tierarzt, der im Notfall gerufen wird, und lassen Sie sich am besten die Kontaktdaten geben.

Es schadet nie, die Tierpension vorher einmal zu besuchen. Am besten packen Sie Ihren Vierbeiner direkt mit ein. Dann werden Sie gemeinsam vor Ort sehen, ob es die richtige Hundepension ist. Manche Pensionen bieten sogar an, dass Sie Ihren Hund für ein paar Stunden vorbeibringen können, bevor Sie tatsächlich auf Reisen gehen. Dann ist die Eingewöhnung leichter.