Sie haben bereits eine eigene Hündin und möchten vielleicht einmal Junge haben oder vielleicht öfters? Schon einmal darüber nachgedacht, selbst Züchter zu werden? Doch was genau gibt es dabei zu beachten und wie kann ich ein eingetragener Züchter werden?
Alles über die Hundezucht
Während manche Leute einfach nur gelegentlich Hunde züchten, betreiben es andere als Nebenerwerb oder gar als Vollzeitbeschäftigung. Wer im Vollerwerb Hunde züchtet, hat meist mehr als drei Hündinnen und ist bereit, viel Geld und lange Strecken in Kauf zu nehmen, um den richtigen Deckrüden zu finden.
Doch was muss ich wissen, um Hunde zu züchten?
- Wichtig ist es, sich sehr genau mit den individuellen Merkmalen der jeweiligen Rasse auszukennen.
- Wie werden Hunde und vor allem tragende Hündinnen und Welpen richtig ernährt?
- Sie sollten sich auch mit den gängigsten Krankheiten auskennen.
Für die Genehmigung zur Zucht, müssen auch Seminare bei einem Zuchtverein besucht werden, denn Sie müssen sich auch mit den gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen auskennen. So zum Beispiel mit der Vererbungslehre, den Zuchtzielen und Rassestandards, wie auch der Anatomie des Hundes und den Richtlinien für die Zucht.
Was kostet mich eine Hundezucht?
Wer denkt, dass es hier schnell die Kasse klingelt, hat sich sehr getäuscht. Denn gerade am Anfang muss erst einmal so einiges investiert werden. Es kommen regelmäßige Kosten für Nahrung, Tierarzt und gerade am Anfang die ganze Erstausstattung hinzu. Alle Welpen müssen vom Tierarzt geprüft, geimpft und auch gechipt werden. Bevor also die ersten Welpen verkauft werden können, gibt es erst einmal große Investitionen zu tätigen.
Gesetzliche Vorgaben
Natürlich müssen Sie Mitglied in einem Hundezucht oder Rassehund Verein sein und am besten regelmäßig Hundeschauen besuchen und Urkunden sammeln. Für die Zucht gibt es bauliche Vorschriften und damit ist eine Hundezucht in Wohngebieten meist nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Sie brauchen außerdem:
- Gewerbeanmeldung
- Die Erlaubnis für gewerbliches Züchten (gibt es über das Veterinäramt)
- Sachkundenachweis (§11 Tierschutzgesetz)
- Einen richtigen Kaufvertrag